Runde zu den Abteien und der Burg Landsberg unter dem Odilienberg

Gemeinschaftswanderung mit dem Vogesenclub Schlettstadt

Datum:
16.03.2025 08:00 - 18:00 Uhr

Ort:
Waldkirch

Zielgruppen:
Jeder

Kategorie:
Wandern

Referent/Leitung:
Jean-Claude Christen und Dr. Dietmar Talkenberg

Veranstalter:
Schwarzwaldverein Waldkirch-Kandel

E-Mail:

Treffpunkt:
Bahnhof Waldkirch

Körperliche Anforderung:
Mittel

Kilometer Wegstrecke:
12.5

Höhenmeter:
350 auf, 350 ab

Beschreibung

Der Odilienberg im mittleren Elsass gehört zu den wichtigsten historischen Gegenden des Elsass.

Die Wanderung startet im kleinen Weinort St. Nabor. Der Weg führt in ein Tal, an dessen Ende die Ruinen der romanischen Abtei Niedermünster zu besichtigen sind. Nun steigt der Weg an und bringt uns, über die Ruine der Sankt Jacobs-Kapelle, zur Höhenburg Landsberg, einer der schönsten Burgruinen des Elsass aus staufischer Zeit (12. Jahrh.), wo wir die Mittagspause einlegen werden.

Nach der Mittagspause besuchen wir den Herrade Felsen und gehen ein Stück auf dem „Kamelweg“. Er erinnert an die Gründungslegende des Klosters Niedermünster, dass Karl der Große durch ein Kamel der Abtei eine Reliquie des Heiligen Kreuzes geschickt hat. Nun fällt der Weg und bringt uns nach Truttenhausen, wo sich die Reste eines alten Klosters befinden. Der Rückweg führt uns durch Wald und Weinberge unterhalb des Odilienbergs zurück nach St. Nabor.

Anreise: per Bus.

Teilnehmerzahl: mindestens 25 maximal 29 Personen.

Fahrtkosten für Bus: 32 € - bitte bei Anmeldung unbedingt überweisen.

Empfänger: Schwilski Wanderreisen/IBAN: DE94 6001 0070 0955 2137 06
Verwendungszweck: Tagesfahrt Schlettstadt

Danach erfolgt Bestätigung der Tour

 

Verpflegung: Rucksackverpflegung

Karte zeigt: Treffpunkt

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden