Es war eine richtige Winterwanderung mit gefrorenen Böden und etwas Schnee
Sonntag, 16. Februar 2025
Landschaft.
30 Wandersfrauen und -männer (und ein Hund) hatten sich auf den Weg vom Heidburgpass über das Dorf Bacheren und die Römerstrasse zur Biereck gemacht. Leider hatten nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden können, da die Zahl der Plätze im Restaurant begrenzt war. Sonst wären wir 40 Personen gewesen.
Der abwechslungsreiche Weg führte durch Wälder und über Freiflächen, die morgens weite Blicke zum Rohrhardsberg und Kandel und nachmittags über das Kinzigtal hinweg in den Nordschwarzwald boten.
Wanderführer Dietmar Talkenberg informierte über die Geschichte der Straßenverbindungen vom Kinzig- ins Elztal, berichtete von den Aufgaben des „Sympathiedoktors“ im Kinzigtal und erläuterte, welche Bedeutung der „Heckerhut“ für den Pfarrer und Schriftsteller Heinrich Hansjakob hatte.
Die Bewirtung in dem neuen Gasthof „Biereck“ war sehr gut und man war sehr bemüht uns alle zufrieden zu stellen. Das gemütliche „Stüble“, in dem wir gegessen haben, und das mit viel Holz modern gestaltete Restaurant haben viel Beifall bekommen.
Gegen 16 Uhr waren alle wohlbehalten, unfallfrei und um eine schöne Tour in guter Stimmung reicher, wieder am Heidburgpass eingetroffen.
Text: Dr. Dietmar Talkenberg
Bilder: Dr. Charly Köhler, Elke Küntzel-Nolte, Wolfgang Zillgith