Verein: Edwin Dreher ist Ehrenmitglied – Dank an bisherige Vorsitzende

Unser langjähriger Vorsitzender wurde von unserem neuen Vorsitzenden, Julius Müller, geehrt. Seine Frau Chrysanta unterstützte Edwin die vielen Jahre bei seiner Vereinsarbeit

Laudatio zur Ernennung von Edwin Dreher zum Ehrenmitglied und für die ebenfalls aus dem Vorsitz ausscheidenden Uli Weiß und Martina Feser

Freitag, 11. April 2025

Die Wahl des neuen Vorstands und des Vorsitzenden Kollegiums ist abgeschlossen. Wir wünschen dem neuen Vorstand und den beiden Vorsitzenden eine erfolgreiche Arbeit.

Zugleich gehen heute für Edwin Dreher, als Erstem Vorsitzender  und für Uli Weiß als stellvertretender Vorsitzenden eine 10jährige Amtszeit zu Ende. Beide waren am 20. März 2015 in ihre Ämter gewählt worden.

Der Schwarzwaldverein war Edwin nicht fremd. So hatte er sich schon als Jugendlicher in der Volkstanzgruppe engagiert (wo er auch seine Frau Chrys kennen gelernt hat) (Dank an Chrys!!!) und er war neben seiner beruflichen Tätigkeit zweimal Naturschutzwart im Verein gewesen.

Unter seiner Leitung hat sich der Verein in dieser Dekade nachhaltig verändert. So wurden die Tätigkeitsbereiche ausgeweitet, um für die Bewohnerschaft von Waldkirch und Umgebung interessanter zu werden.

Das Familienprogramm wurde ins Leben gerufen, Fahrradtouren wurden zum festen Bestandteil des Jahresprogramms. Das Gesundheitsprogramm erfreut sich großer Beliebtheit und das Wanderprogramm wurde um Sportliches Wandern und um KulTour Wanderungen erweitert. Auch die Wanderwochen wurden neu organisiert und erfreuen sich zweimal im Jahr einer großen Nachfrage.

Die Kontakte zu den Nachbarvereinen, zum Zweitälerland, zu den Naturfreunden und zur Bergwacht waren Edwin ein wichtiges Anliegen. Die Pflege der Kontakte zur Stadt Waldkirch und die Beteiligung an ihren Programmen, wie Neubürgerempfang oder Gechichtlicher Herbst zeigen diese Verbundenheit.

Besondere Bedeutung hatte die Verbindung zu unseren Wanderfreunden vom Club des Voges in Schlettstadt, mit denen jedes Jahr zweimal zusammen gewandert wurde. Nächstes Jahr können wir ein 60jähriges Jubiläum feiern.

Uli Weiß wurde vor 12 Jahren durch Ortgies Heider für den Schwarzwaldverein gewonnen. Sie leitete damals die Geschäftsstelle vom Zweitälerland in Bleibach. Ulli hat sich in ihrer Zeit als Stellvertretende Vorsitzende um die Öffentlichkeitsarbeit, die Werbung von Sponsoren und um das Sportliche Wandern verdient gemacht. Die heutige Präsentation des Vereins im Internet und die Neukonzeption des Newsletters, als modernem Informationsmittel, fallen in ihre Zeit.

Beide hatten aber auch das Glück, dass sich immer wieder Mitglieder fanden, mit ihren Kompetenzen die im Vorstand entwickelten Ideen zu verwirklichen.

Die letzten Jahre hatten dem Vorstand gezeigt, dass Todesfälle oder krankheitsbedingte Ausfälle das Funktionieren des Vereins gefährden können.

Es gehört deshalb zu den ganz wichtigen Weichenstellungen der Vorsitzenden, dass eine neue Satzung erarbeitet wurde, bei der die Verankerung der Teamarbeit in den Fachbereichen aber auch eine breitere Aufstellung als Vorsitzenden Kollegium, den Verein stabiler gemacht haben.

Bei der Ausarbeitung dieser Satzung hat einen Großteil der Arbeit Martina Feser geleistet. Sie ist das dritte Mitglied im Vorsitzenden Kollegium, die nach einem Jahr als Vorsitzende ausscheidet.

Wir bedanken uns dafür, dass ihr für die vielen Jahre die Verantwortung für den Schwarzwaldverein übernommen habt. Wir sind froh, dass wir weiter auf euch zählen können. Martina wird auch in Zukunft die Finanzen verwalten, Ulli wird im Beirat mitarbeiten und Edwin wird ohne Wahlfunktion mit Rat und Tat helfen.

Wir bedanken uns dafür, dass ihr

Edwin, Uli und Martina

die Verantwortung für unseren Schwarzwaldverein Waldkirch-Kandel übernommen habt!

Wir sind froh und dankbar, dass wir weiter auf euch zählen können. Martina wird auch in Zukunft die Finanzen verwalten, Uli wird im Beirat mitarbeiten und Edwin wird ohne Wahlfunktion mit Rat und Tat helfen.

Der Vorstand hat beschlossen Edwin Dreher zum Ehrenmitglied zu ernennen

Laudator: Dr. Dietmar Talkenberg, Fotos: Wolfgang Zillgith