Aktuelles
Hier finden Sie alle Beiträge von uns
Diese Beiträge sind unterschiedlichen Kategorien zugeordnet und werden auf unsere Homepage an anderer Stelle themenspezifisch angezeigt. Bspw. unter Familien, Naturschutz, Vereinsinformationen, Ausblicke oder So war’s (Rückblicke).
Viel Freude beim Stöbern.
Gerne infromieren wir Sie, Ihren Ehe-/Partner und Ihre Kinder direkt
Ein wunderbar von Moorpflanzen und Spirken umgebener See
Geschichtliches mit schönen Ausblicken und allerlei Köstlichkeiten
Wie jedes Jahr reist der Wimpelstab des Hauptvereins mit zahlreichen Wimpeln geschmückt, vom Ort der letztjährigen Delegiertenversammlung zum Ort der Versammlung im aktuellen Jahr.
Eine kurzweilige, lehrreiche und spannende Veranstaltung
Zu Naturschutz- und Landschaftspflegeprojekten
Gemeinsame Wanderung vom Schwarzwaldverein-Hauptverein und dem Club Vosgien (Vogesen-Club)
Mit der Höllentalbahn in die etwas kühleren Gefilde von Hinterzarten
Radeln Sie mit im Team Schwarzwaldverein Waldkirch-Kandel
Nicht nur der Schwarzwald, auch die Rhön ist schön!
Die Wegeweiser im Schwarzwald fand ich schon sehr hilfreich, als meine Kinder noch sehr klein waren
Unser traditionsreicher Fernwanderweg zeigt Deutschlands größtes Mittelgebirge von seiner schönsten Seite - live im SWR Studio Freiburg
Neues Angebot für E- und konditionsstarke Mountainbike-Fahrer
Bei strahlendem Sonnenschein eine abwechslungsreiche Rundwanderung
Die von der Bergwacht Waldkirch und dem Kandelranger veranstaltete Aktion wurde von vielen großen und kleinen Teilnehmern unterstützt
Auffällig angenagte Stämme und aufgetürmtes Holz im Wasser weisen auf geschickte Baumeister/Architekten hin
Eines der zahlreichen Anliegen des Schwarzwaldvereins Waldkirch-Kandel
Unser langjähriger Vorsitzender wurde von unserem neuen Vorsitzenden, Julius Müller, geehrt. Seine Frau Chrysanta unterstützte Edwin die vielen Jahre bei seiner Vereinsarbeit
Auf der Burg konnte man die Kletterkünste von Eidechsen am Mauerwerk und die eleganten Flugbewegungen von gleich zwei Rotmilanpärchen bewundern
Die Heimat- und Wanderakademie des Schwarzwaldvereins bietet Schulungen und Fortbildungen an
Wichtige Infos und Tipps zur Tourenplanug und -durchführung
zu den Abteien unterhalb des Odilienbergs
bei schönstem Vorfrühling-Wetter
Morgens kam immer wieder die Sonne durch und beleuchtete freundlich die schöne Landschaft
... mit einer schönen Wanderung in vertrauten Gefilden
Schwarzwaldverein Waldkirch-Kandel blickt bei Jahreshauptversammlung auf ein vielfältiges Vereinsjahr zurück - neuer Vorstand gewählt
Gemeinsam in der Natur oder kulturell unterwegs ist eines unserer Anliegen.
Wenn Sie wollen, fordern wir das Deutsche Wanderabzeichen für Sie an.
wünscht Ihnen das Vorstandsteam
vom
Schwarzwaldverein
Waldkirch-Kandel
Für die Zustellung der Einladungen zur Jahreshauptversammlung und der Jahresprogramme, die Abbuchung der Mitgliedsbeiträge und anderes mehr, ist es erforderlich, dass wir aktuelle Daten von unseren Mitgliedern haben.
Kleindenkmale aus Steinen der hiesigen Sandsteinbrüche von der herbstlichen Morgensonne beschienen
Verbesserung des Lebensraums für das Auerwild an fünf Standorten, unter anderen am Kandel
Im Stadtrainwald mit Tieren aus dem Schwarzwaldzoo
Es war eine angenehme Überraschung, dass sich nach mehreren Regentagen der Sonntag in bestem Wetter zeigte und ein goldener Oktobertag wurde
Der Lago di Garda – mit 370 qkm Italiens größter See – ist einer der beliebesten Alpenseen. Seinem mediterranen Klima ist es zu verdanken, dass an seinen Ufern Zypressen, Pinien und Palmen gedeihen sowie Oliven, Zitronen und beste Weinauslese zur Ernte kommt.
Geschichtlicher Herbst der Stadt Waldkirch
Was wurde aus der totalen Zerstörung einer 10 Hektar großen Waldfläche im Altersbach durch den Sturm „Quentin“ im Jahr 2008 zu Weihnachten
Gemeinschaftswanderung mit dem Club Vosgien Sélestat (CVS)
Der weite Ausblick, die rasante Serpentinenabfahrt hinunter in das versteckt liegende Kiechlinsbergen und ein leckeres Eis belohnten die Mühen nach dem Anstieg zum Spielberg
Das waren alle aktuellen Neuigkeiten!