Wandertipps

Liebe Freundinnen & Freunde der frischen Luft und des Wanderns!

Ein Spaziergang oder längere Wanderungen sind auch unter eventuell erforderlichen Kontaktbeschränkungen möglich und garantieren eine Weile Wohlfühlen und Entspannung.
Viele Wege, gerade in Stadtnähe sind auch mit Kinderwagen gut nutzbar.

Genießen Sie dieses reichhaltige Angebot.
Bleiben Sie dabei aber auf den gut markierten Wegen des Schwarzwaldvereins, um die heimischen Wildtiere zu schonen und beachten Sie die Hinweise der Forstverwaltung zum Betreten des Waldes.

  • Respektiere deine Grenzen

  • Bleib auf den Wegen

  • Schone die Wildtiere

Erholung und Stärkung des Immunsystems werden dabei zum Nulltarif mitgeliefert.
Unsere Wälder sind auch so groß und weitläufig, dass eventuell erforderliche Sicherheitsabstände kein Problem darstellen.

In den folgenden Rubriken finden Sie Tipps vor allem unserer Wanderführer*innen für schöne und abwechslungsreiche Touren in der näheren Umgebung.

Unsere Wandertipps enthalten kurze Beschreibungen der Routen, Karten, Bilder sowie QR-Code und GPS-Informationen für die satellitengestützte Orientierung.

Hier sind die Vorschläge:

„Tour de Waldkirch“ -  wunderbar wanderbar
♦♦ Stadtrundwege

♦♦ Familientouren

Weitere Touren sind in der Liste von ZweiTälerLand
♦♦ tour-de-waldkirch-walking-edition

 
Unserer  Wanderführer  geben  Tipps:
die schönsten Touren rund um Waldkirch
 
Weitere  Tipps:
ZweiTälerLand und Wanderservice Schwarzwald
 

Wer lieber weitere Strecken planen und zurücklegen möchte, sei auf das Register
♦♦ unsere Fernwege verwiesen. 

Wichtiger Hinweis: die gewanderten Kilometer zählen für das Wanderabzeichen !
Das Formular zur Eigenverwaltung Ihrer Wanderungen hier zum Download:
 eigene Wanderungsliste

Zusatzinfo:
Die Koordinaten der Wegweiser an den von uns gepflegten Wanderwegen sind verfügbar
und können als poi (points of interest) auf Navigationsgeräte geladen werden.
Die Datei im *.gpi Format ist auf Anfrage erhältlich von
it@schwarzwaldverein-waldkirch.de
Übrigens: Wegweiser sind auch Rettungspunkte, siehe dazu ♦♦ Wegmarkierung