Unser Verein zählt zu den ältesten im Reigen der heute bestehenden Ortsvereine. Er wurde 1883 gegründet. Anlass für die Gründung war der Bau eines Rasthauses auf dem Waldkircher Hausberg Kandel (1243 m). Der Verein betreute danach weite Teile des Elz- und Simonswäldertals. Zunächst nannten wir uns auch „Schwarzwaldverein Kandel“. Weil dies aber immer wieder zu Verwechslungen mit dem Ort Kandel in der Pfalz führte, wurde der Name 1934 in Waldkirch-Kandel geändert. Heute umfasst unser Wirkungsbereich die Kernstadt Waldkirch und die Ortsteile Buchholz, Siensbach und Suggental.
8. Juni 1864: Gründung des Schwarzwaldvereins (SWV) in Freiburg i.Br. (erster Wanderverein, zweitgrößter Deutscher Wanderverband). Ziel war die Förderung des Fremdenverkehrs durch Erschließung des Schwarzwalds.
2. Juli 1881: Oberamtmann von Theobald aus Waldkirch (damals Bezirksvorstand im SWV Freiburg) und andere prominente Personen beschließen, auf dem Kandel ein Rasthaus zu bauen, „um den Besuchern dieses schönen Berges das Atmen frischer und gesunder Luft zu ermöglichen, bei Unwetter Schutz zu bieten“. Zu diesem Zweck wurde am 17.12.1882 der „Kandel-Verein“ gegründet. Das Rasthaus wird 1884 eröffnet.
3. Dezember 1882: Beschluss der Mitgliederversammlung des SWV in Freiburg, den Verein in Sektionen aufzuteilen.
25. Februar 1883: Gründung der Sektion Kandel durch Oberamtmann von Theobald aus Waldkirch. Vorsitzender der Sektion Kandel wird Gustav Beck (auch Schriftführer des Kandel-Vereins).
Vereinsziel: Wegebau und Markierung
1897: Auflösung des Kandel-Vereins und Übergabe der Kandel-Chronik an den Schwarzwaldverein
1934: Umbenennung in „Waldkirch-Kandel“, um Verwechslungen mit der Ortschaft Kandel in Rheinland-Pfalz zu vermeiden
Seit 1994: Anerkannter Naturschutzverband. Große Teile der hochmontanen Region am Kandel sind Landschaftsschutz-, Naturschutz- und FFH-Gebiet.
2019: Das Kandelhotel, das aus dem Rasthaus hervorgegangen ist wird abgerissen. Es entsteht ein attraktiver Neubau in Holzbauweise.
2020: Der "Berg der Kräfte" bekommt wieder neues Leben eingehaucht. Mitten im wunderschönen Naturpark Südschwarzwald auf 1.220 m Höhe entsteht die Bergwelt Kandel.
Heute: Der Schwarzwaldverein Waldkirch-Kandel e.V. arbeitet eng mit dem Hauptverein zusammen und engagiert sich in der Zivilgesellschaft der Stadt.