placeholder image1 TEXT

Gemeinsames Wandern im Elztal wird wieder möglich

Schwarzwaldverein Waldkirch-Kandel legt Programm für zweite Jahreshälfte vor / Erste Touren am Sonntag mit Hygienekonzept.

Von BZ-Redaktion, Fr, 04. Juni 2021, Waldkirch

Wichtige Nachricht für alle Wanderfreunde: Der Schwarzwaldverein Waldkirch-Kandel wird, wie er der BZ mitgeteilt hat, seine Angebote allmählich wieder hochfahren. Mit ersten Touren hat der Verein schon diese Woche begonnen.

Seit sich die Lockerungen aufgrund der sinkenden Inzidenzwerte abzuzeichnen begannen, schmiedeten Wolfgang Zillgith und Edwin Dreher neue Pläne. Die Wanderführerinnen und Wanderer haben dafür ein abwechslungsreiches Programm für die zweite Jahreshälfte zusammengestellt, das an die gegebene Situation angepasst wird. Für alle Touren wird ein Hygienekonzept gelten; obligatorisch werden Anmeldung und die AHA-Regeln sein. Die Verantwortlichen haben sich entschlossen, zunächst alle Touren von Waldkirch aus durchzuführen.

Bereits angefangen hat die Reihe "Feierabendradeln" mit einer abendlichen Radtour nach Glottertal. Am Sonntag, 6. Juni, steht mit dem Yacher Höhenweg eine recht anspruchsvolle Tour auf dem Programm, die vom Ortsverein Waldkirch gemeinsam mit den Nachbarvereinen Denzlingen, Gundelfingen, Emmendingen und Teningen durchgeführt wird. Die Tour ist mit 23,1 Kilometer und 1107 Höhenmetern für sportliche Wanderer gedacht, startet um 9 Uhr am Bahnhof Elzach und führt rund um das Yacher Tal. Tourenführer ist Uwe Schwilski, erreichbar unter Tel. 0160/ 93865870 oder uwe.schwilski@gmx.de

Für Menschen, die es gemütlicher angehen wollen, gibt es ebenfalls am 6. Juni eine "Sitzbanktour" als leichte Rundwanderung mit vielen Aussichtspunkten rund um das Siensbachtal. Die leichte bis mittelschwere Tour ist 9,1 Kilometer lang und weist 407 Höhenmeter auf. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Rathaus Siensbach. Tourenführer ist Dietmar Talkenberg, Tel. 0172/6588287 oder Mail: talkenbergd@ gmail. com. Für beide Touren ist eine Anmeldung bis heute, 4. Juni erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es gilt die 3G-Regel: Geimpft, genesen oder getestet mit Test nicht älter als 24 Stunden.

An den Donnerstagen gibt es ein spezielles Angebot mit Kurztouren in der näheren Umgebung. Die erste Tour dieser Reihe führt am 10. Juni entlang der Elz nach Buchholz und an den Weinbergen zurück nach Waldkirch.

Etwas Besonderes wird die Woche "Wandern und Genießen" im Biosphärengebiet am Belchen sein, vom 4. bis 11. Juli. Schließlich beteiligt sich der Verein auch dieses Jahr am Stadtradeln vom 14. Juni bis 4. Juli mit einem eigenen Team.

Viele Rückmeldungen von Mitgliedern und naturinteressierten Menschen zeigen, dass sie sich auf lange vermisste, gemeinsame Touren freuen. Der Verein hofft, dass Touren mit den beliebten Stammtischen bald wieder möglich sind.

Das aktuelle Angebot ist detailliert beschrieben im Newsletter und den Aushangkästen. Im Einzelnen angekündigt wird immer in Pressemitteilungen und auf der Homepage des Vereins. Dort finden sich auch Angebote für Menschen, die gerne alleine oder als Familie in der Natur unterwegs sind.

Weitere Infos: http://www.schwarzwaldverein-waldkirch de