Zweite Tour der Serie: „Die Seitentäler des Elztals“
Die zweite Tour der Serie „die malerischen Seitentäler des Elztals“ führte genau 50 Wanderer in das südöstlich von Waldkirch gelegene Dettenbachtal. Überwiegend sonniges Wetter verwöhnte uns auf der 11 km langen und mit 400 Höhenmetern, angenehmen Tour auf gut zu begehenden Waldwegen.
Nach dem Start an der Schlettstadtallee führte der Weg zunächst auf der Route des Kandelhöhenwegs über den Marktplatz, am Bruckwald vorbei bis zum Abzweig "Unterer Dettenbachweg" dem wir überwiegend durch Wald, manchmal mit überraschenden Ausblicken bis zum Bräulerhäusle, einem etwas abgelegenen Bauernhof folgten.
Etwas weiter öffnete sich der Blick bis hinüber zu den Vogesen und ins Elztal. Bald hatten wir das Talende erreicht und nahmen, auf Höhe des Langmichelhofs, den Anstieg auf der anderen Talseite in Angriff und erreichten auch bald die Grillstelle am ehemaligen Kienzlehof. Nach einer kurzen Rast ging es weiter talauswärts, oft mit Blick in das malerische Dettenbachtal, wir passierten den Schänzle-Pavillon und genossen am Heldenkreuz den tollen Ausblick über das sonnige Waldkirch hinweg zur Kastelburg. Weiter südlich ging der Blick zum Kaiserstuhl und in Richtung Norden bis weit in das Elztal hinein.
Text und Bilder: Wolfgang Zillgith